Inhalte Fahrtechnikkurse
Es werden 5 verschiedene Kurse Angeboten:
Triathlon Einsteigerkurs
Trail-Tours-Harz Triathlon - Coaching für Einsteiger.Bei diesem Tages Coaching werden geziehlt Reize gesetzt,Fachwissen vermittelt,Mentaltraing absolviert rund um das Thema Triathlon. Es wird auf dich theoretisch sowie praktisch eingegangen und mit dir das erlernte umgesetzt. Bei diesem Tageskurs werden wir über den Ablauf eines Triathlons sprechen auf Trainingstechniken eingehen und vieles mehr:) danach werden wir ein Intensives Rennradtraining absolvieren( Fahrtechnik mit Videoanalyse / Setup / Tour) wo wir speziell auf dein Leistungsniveau eingehen und dieses optimieren.Danach machen wir ein Lauftraining mit Videoanalyse wo alle relevanten Abläufe analysiert werden. Der Preis Beträgt 349€ ( Der Kurs beinhaltet 1-2 Teilnehmer )Ihr könnt euch auch gerne zu 2 anmelden der Preis bleibt gleich:)
Fahrtechnikkurs Basic 1
Es werden alle Basics + für sicheres Mountainbiken im Gelände, von einem ausgbildetem Fahrtechniktrainer vermittelt. Von den meisten Übungen werden Videoanalysen erstellt. Folgende Basics werden vermittelt:Grundposition, Aktivposition,Bremsen, Anfahren am Berg,Notabstieg, Waldtypische Hindernisse, Kurventechnik.Auch mit E-MTB buchbar! Preis pro Person 99€ Dauer 5-6Std.
Fahrtechnikkurs Fortgeschrittene 2
Der Fahrtechnikkurs - Fortgeschrittene 2, ist unser Aufbaukurs zu unserem Basic 1 Kurs.Preis 99 Euro ca.5-6 Std.Bei diesem Tageskurs konzentrieren wir uns auf situationsbezogene Kurventechniken, Spitzkehren-Grundlagen, das Überwinden von Hindernissen, VR & HR Entlastung,Stoppi,Trail-Technik,Linienwahl und überprüfung der Grundposition, Aktivposition,Bremsen Es werden von vielen Übungen Videoanalysen gemacht.Wir empfehlen das vor diesem Kurs der Kurs Basic 1 absolviert wird.
Rennrad Fahrtechnikkurs für Einsteiger
Kursinhalte Basics
- Bike Check
- Das eigene Mountainbike an den Fahrer anpassen (Ergonomische Sitzposition)
- Grundposition auf dem MTB / Videoanalyse
- Aktivposition auf dem MTB / Videoanalyse
- Richtiges Bremsen / Videoanalyse
- Balance auf dem MTB halten
- Kurventechniken (Tourentechnik)
- Sicheres Auf-/Absteigen im Downhill und Uphill
- Bergtechnik / Anfahren am Berg
- Vorder und Hinterrad anheben
- Kleine Hindernisse überwinden
- Tipps zur Bekleidung und Bikepflege
Ablauf:
- Einleitung
- Ihr und Euer MTB
- Tour mit Theoriestopps
- Trockenübungen im Parcour/ Trainingsgelände & Videoanalyse
- Umsetzen des Erlernten im Gelände - bei einer Trainings-Tour
- Abschlussgespräch und Feedback
Die Kursinhalte werden in der Regel auf einem Übungsplatz und auf einer Tour durchgeführt. Der Fahrtechniktrainer erklärt alle Disziplinen und führt diese auch vor - Schritt für Schritt. Jeder Teilnehmer wiederholt die Übungen dabei wird eine Videoanalyse durchgeführt und zusammen werden Fehlerhafte Techniken behoben.
Anforderungen:
Ihr solltet auf einem Mountainbike fahren können, alles andere übernehmt der Fahrtechniktrainer! Ein sicheres und dem Einsatz entsprechendes MTB ist Grundvoraussetzung für den Kurs. Es können auch hochwertige MTBs geliehen werden.